- CABkom
- »
- Angebote
- »
- Bayern barrierefrei
- »
- Neuigkeiten Bayern barrierefrei
-
Tagung: Digitale barrierefreie Kommunikation
| BehindertenhilfeMacht es klick? Unter diesem Motto veranstalten wir als Beratungsstelle Barrierefreiheit die Tagung "Digitale barrierefreie Kommunikation" am 2. Juni 2025.Weiterlesen -
Welche Logos und Siegel für Leichte Sprache gibt es und wofür stehen sie?
| CABkomEs gibt eine Vielzahl an Logos, Icons und Siegeln für Leichte Sprache. Welche Institutionen stecken hinter ihnen und wofür stehen sie? Ein Überblick.Weiterlesen -
Rückblick: 2. Teilhabenetzwerk Unterstützte Kommunikation in Bayern
Unser Bericht vom 2. Teilhabenetzwerk Unterstützte Kommunikation in Bayern.Weiterlesen -
Messebericht: ConSozial 2024
| CABkomWir waren als Teil der Beratungsstelle Barrierefreiheit im Programm "Bayern barrierefrei" auf der ConSozial 2024!Weiterlesen -
Lina und Umut Comic - Barrieren im Kopf
Lesen Sie den neuen Comic von Lina und Umut - Barrieren im Kopf.Weiterlesen -
Video: Wie läuft das Prüfen ab und warum ist es wichtig?
2 Prüfende der Leichten Sprache und eine Prüf-Assistenz erzählen, wie die Verständlichkeitsprüfung von Leichter Sprache abläuft und warum es wichtig ist.Weiterlesen -
Video: Leichte Sprache - Warum ist sie wichtig?
Drei Prüfende für Leichte Sprache erzählen:Wie geht es ihnen mit der schwierigen Sprache?Und warum finden sie die Leichte Sprache so wichtig?Weiterlesen -
Blogbeitrag: Künstliche Intelligenz (KI) und Leichte Sprache
Leichte Sprache auf Knopfdruck? Das verspricht vielfältige Teilhabechancen! Doch worauf sollte bei KI-generierter Leichter Sprache unbedingt geachtet werden?Weiterlesen