CAB ist Kooperationspartnerin von Bayern barrierefrei - für eine barrierefreie Kommunikation

Seit 1. Januar 2023 ist die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (CAB) mit ihrer Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und dem Fach-Zentrum für Leichte Sprache Kooperationspartnerin des Programms „Bayern barrierefrei“ der Bayerischen Staatsregierung.

Ziel von „Bayern barrierefrei“ ist es, verschiedenste Barrieren in der Gesellschaft abzubauen und dadurch mehr Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen.
Doch nicht nur Treppen oder hohe Bordsteine stellen Barrieren dar, auch in der Kommunikation kann es Barrieren geben. Beispielsweise haben nicht alle Personen Zugang zu Informationen, etwa weil Texte zu komplex geschrieben sind. Oder weil Kommunikationspartner*innen ohne Beeinträchtigungen ihre Kommunikation nicht an Personen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache anpassen. Dadurch werden diese Personen in ihrer Selbstbestimmung eingeschränkt.

Durch Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation können solche Barrieren abgebaut und die Barrierefreiheit durch Leichte Sprache gewährleistet werden.
Zu diesen beiden Themenbereichen bieten die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und das Fach-Zentrum für Leichte Sprache in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Barrierefreiheit kostenlose Erstberatungen an. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Personen mit und ohne Lernschwierigkeiten, an Mitarbeiter*innen von Behörden und an Akteur*innen aus der freien Wirtschaft, die ihren Beitrag zu einer barrierefreien Sprache leisten möchten.

Weitere Informationen unter:

Internet: www.beratungsstelle-barrierefreiheit.de

Blog: www.beratungsstelle-barrierefreiheit.de/aktuelles/blog

Mail: info@remove-this.beratungsstelle-barrierefreiheit.de

Telefon: 089 / 13 98 80-80

Portal zum Programm „Bayern barrierefrei“: www.barrierefrei.bayern.de

Neuigkeiten aus der Kooperation mit Bayern barrierefrei

Eine Person im Rollstuhl zeigt auf ein Internetfenster. In dem Fenster ist ein Suchfeld. In dem Suchfeld steht: Tagung am 2. Juni 2025. Über dem Suchfeld steht: Macht es klick? Auf dem Internetfenster sitzt eine Frau.

Macht es klick? Unter diesem Motto veranstalten wir als Beratungsstelle Barrierefreiheit die Tagung "Digitale barrierefreie Kommunikation" am 2. Juni 2025.

Weiterlesen

4 Hefte in Leichter Sprache und ein Buch zur Leichten Sprache liegen auf einem Tisch. Die Hefte und das Buch zeigen unterschiedliche Siegel für Leichte Sprache.

Es gibt eine Vielzahl an Logos, Icons und Siegeln für Leichte Sprache. Welche Institutionen stecken hinter ihnen und wofür stehen sie? Ein Überblick.

Weiterlesen

Unser Bericht vom 2. Teilhabenetzwerk Unterstützte Kommunikation in Bayern.

Weiterlesen

Soziale Medien der CABkom

Facebook

Instagram

YouTube