CABkom – für barrierefreie Kommunikation
Wir sind die CABkom: ein innovativer und inklusiver Bereich der CAB Caritas. Unser Fokus liegt auf einer teilhabeorientierten, barrierefreien Kommunikation, die niemanden ausschließt und Wege der Verständigung ermöglicht.
Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation sind unsere Kernthemen, die wir gemäß dem Bundesteilhabegesetz im Rahmen der Barrierefreiheit verbreiten, vertiefen und anwenden.
Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache bietet Textübersetzungen und Verständlichkeitsprüfungen sowie Fortbildungen rund um Leichte Sprache oder in Leichter Sprache an. Gern beraten wir Sie auch zu diesen Themen.
Die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation bietet Beratungen und Fortbildungen zum Thema Unterstützte Kommunikation an.
Kennen Sie schon unsere Comics von Lina und Umut in Leichter Sprache?
Kennen Sie unsere Videos zur Leichten Sprache?
Wollen Sie wissen, welche Fachthemen uns aktuell beschäftigen?
Besuchen Sie unsere Seite:
Bayern barrierefrei
Seit 1. Januar 2023 ist die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (CAB) mit ihren Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation und dem Fach-Zentrum für Leichte Sprache Kooperationspartnerin des Programms „Bayern barrierefrei“.
Ansprechpartnerin
Soziale Medien der CABkom
YouTube
Neuigkeiten von der CABkom
Behindertenhilfe
CABkom Leichte Sprache beim World Usability Day 2024
Was hat Leichte Sprache mit digitaler Barrierefreiheit und Usability zu tun? Darüber informierte die CABkom Leichte Sprache zusammen mit Team 23 am WUD 2024.
Behindertenhilfe
Mit dem Talker zu mehr Teilhabe!
Findet Nemo oder doch lieber Barbie? Nudeln mit Gemüse oder doch lieber Reis? Eine Gruppe von 6 Frauen berichtet von ihrem Ausflug in die City Galerie.
CABkom
CABkom Leichte Sprache informiert über das Recht auf Leichte Sprache
Am 11. Oktober 2024 war die CABkom Leichte Sprache als inklusives Dozentinnenteam zu Gast beim Austauschtreffen der Bewohnervertretungen und Anwält*innen.